• Datenschutz
  • Glossar
  • FAQs
  • News
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+49 7249 91302 0 hhac@hhac.de
HHAC
  • Home
  • Unternehmen
    • HHAC-Magazin
    • Downloads
    • Historie
  • Qualitätsmanagement
  • Leistungen
    • Freigabeuntersuchungen
    • Stabilitätsprüfungen
    • Klimaeinlagerungen
    • Hochwirksame Substanzen
    • Methodenentwicklung
    • Methodentransfer
    • Wirkstofffreisetzung/Dissolution
    • Betäubungsmittel
    • Consulting
  • Methoden
  • Wirkstoffe
  • Equipment
  • Kontakt
  • Menü Menü
News

head for the goal with full power – Bachelorarbeit zum Abschluss des Dualen Studiums

Während seiner Ausbildung zum Chemielaboranten konnte Dominik Zettel bei HHAC schon Laborluft schnuppern. Dies hat ihn dazu bewogen, 2020 ein duales Studium im Studiengang Chemische Technik zu beginnen, das wir als Dualer Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim gerne unterstützen. Nach 5 abgeschlossenen Semestern mit Theorieblöcken an der Hochschule und Praxisblöcken bei uns im Labor hat er nun seine Bachelorarbeit gestartet. Seine Aufgabe:

Validierung einer gaschromatographischen Methode zur Prüfung auf Verunreinigungen im Wirkstoff „Thymol“

Die im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) enthaltene Monographie von „Thymol“ ist schon älter und beschreibt für die Prüfung auf Verunreinigungen chromatographische Methoden, die nicht mehr dem Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen. Im Kommentar zum Europäischen Arzneibuch gibt es Hinweise zum Upgrade der Methode auf den aktuellen Stand, allerdings gilt das Upgrade nicht als validiert. Den Validierungsstatus der Methode herzustellen, ist die Aufgabe seiner Bachelorarbeit mit den zwei Schwerpunkten:

-Auswahl der potentiell vorkommenden Nebenprodukte / Verunreinigungen von „Thymol“ (anhand ausgedehnter Literatur-Recherche)

-Festlegung von Akzeptanzkriterien für die Validierung der Methode zur Prüfung von Verunreinigungen unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit und Aussagesicherheit der angewandten Methode.

Wir sind gespannt aufs Ergebnis und wünschen viel Erfolg für den Abschluss des Studiums!

Juli 20, 2023/von t.krebsbach
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://hhac.de/wp-content/uploads/2023/07/3220-scaled.jpg 1829 2560 t.krebsbach https://hhac.de/wp-content/uploads/2023/01/hhac_logo-cropped.jpg t.krebsbach2023-07-20 10:08:132023-07-20 10:08:13head for the goal with full power – Bachelorarbeit zum Abschluss des Dualen Studiums

Archiv

Suche

Neuste Beiträge

  • Medicine on your skin – Wirkstoffpflaster
  • A rolling stone gathers no moss – wer rastet, der rostet
  • head for the goal with full power – Bachelorarbeit zum Abschluss des Dualen Studiums
  • Business Continuity & Sustainability – Nachhaltig für die Zukunft aufgestellt
  • It’s all about making the right decision – Messunsicherheit und Entscheidungsregel gem. DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Kontakt

Sie haben eine Anfrage, die Sie gerne vorab mit uns klären möchten?
Dann rufen Sie uns gerne an. Für weitere Anfragen können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren oder unser Kontaktformular nutzen.

  • E-MAIL

    hhac@hhac.de

  • TELEFON

    +49 7249 91302-0

  • LINKEDIN

    Jetzt vernetzen

Sie haben eine
Frage an uns?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt

Sie haben eine Anfrage, die Sie gerne vorab mit uns klären möchten?
Dann rufen Sie uns gerne an. Für weitere Anfragen können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren oder unser Kontaktformular nutzen.

  • E-MAIL

    hhac@hhac.de

  • TELEFON

    +49 7249 91302-0

  • LINKEDIN

    Jetzt vernetzen

Sie haben eine Frage an uns?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

© HHAC Labor Dr. Heusler GmbH. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glossar
  • FAQs
Business Continuity & Sustainability – Nachhaltig für die Zukunft a...A rolling stone gathers no moss – wer rastet, der rostet
Nach oben scrollen