Einträge von m.pfleger

Spende an die DLRG Ortsgruppe Nordhardt e.V.

Die Geschäftsführer der HHAC Dr. Heusler GmbH, Thomas Walter und Robert Scheurle, übergaben einen Spendenscheck an den 1. Vorsitzenden der DLRG Ortsgruppe Nordhardt e.V., Herrn Johannes Büsing. Mit der Spende möchten wir die wertvolle Arbeit der DLRG in unserer Region unterstützen und uns für das Engagement der ehrenamtlichen Helfer bedanken.

Stabilität von zytostatika-haltigen Infusionslösungen in der Krankenhaus-Apotheke

Bei der Herstellung von Infusionslösungen in der Krankenhausapotheke aus Konzentraten stellt sich dem Krankenhausapotheker immer die Frage nach der Stabilität der Zubereitung. Informationen zu Inkompatibilitäten zwischen Wirkstoff und Hilfsstoffen oder optimalen pH-Bereichen finden sich in „ASHP® Injectable Drug Information™“, in der „Stabilis-Datenbank“ (Stabilis 4.0), in der Datenbank „STABIL“ der ADKA (STABIL in der ADKA AM-Info-DB […]

Unser Messe-Fahrplan 2025

Im Jahr 2025 erwartet Sie erneut eine Vielzahl an Messen, Fachtagungen und Seminaren in der Pharma- und Medizintechnikbranche. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen, bei denen HHAC in diesem Jahr vertreten ist. Sollten Sie ebenfalls an einer dieser Veranstaltungen teilnehmen, freuen wir uns auf die Gelegenheit, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Über den […]

HHAC beim 28. Swiss Cleanroom Community Event am 07.04.2025

Save the date: HHAC wird am 07.04.2025 als Aussteller beim 28. Swiss Cleanroom Community Event in Pratteln (CH) teilnehmen: Mehr Infos zum Event Veranstaltungs-Flyer herunterladen   Das Ziel der Swiss Cleanroom Community Events ist es, der Pharma-Branche mittels Know-how Vermittlung, bei der Entwicklung über die Herstellung bis hin zu Vermarktung von Arzneimitteln und Medizinprodukten zu unterstützen. […]

HHAC Labor Dr. Heusler auf der Lab-Supply Freiburg am 23.10.24

Lieber Geschäftspartner, nun ist wieder Zeit vergangen und Sie haben sicher wieder neue Fragen. Diese beantworten wir gerne im direkten Gespräch live auf der LabSupply im schönen Freiburg/Breisgau am 23.10.24. Sichern sie sich Ihr kostenloses Ticket unter https://www.lab-supply.info/besuchen/freiburg Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stabilitätsprüfungen und -einlagerungen: Auch in heißen Phasen Stressresistenz beweisen

Zur Sicherstellung der Wirksamkeit und Qualität von Arzneimitteln schreibt der Gesetzgeber den Arzneimittelherstellern unter anderem die Durchführung von Stabilitätsstudien vor. Gemäß GMP-Leitfaden müssen dabei nicht nur Fertigarzneimittel, sondern auch länger gelagerte Zwischenprodukte auf ihre Stabilität bei der Lagerung unter fest definierten Bedingungen überprüft werden. Mit Hilfe dieser Stabilitätsstudien soll belegt werden, dass die Produkte während […]

Seminar „Die Leitung der Qualitätskontrolle“

Das Seminar „Die Leitung der Qualitätskontrolle“ von Concept Heidelberg findet vom 25.09-26.09.24 im Mercure Hotel am Rathaus Mannheim statt.   Als HHAC Dr. Heusler GmbH freuen wir uns mit Meryam Mentgen -Wolny dabei sein zu dürfen!   Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und intensive Fachgespräche https://www.gmp-navigator.com/seminare/gmp-seminar-konferenz/die-leitung-der-qualitaetskontrolle

Servus aus Innsbruck – HHAC heute auf der LAB-Supply

Meryam Mentgen-Wolny und Robert Scheurle sind heute auf der LAB-Supply in Innsbruck, der Fachmesse für Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Life Science. Frau Mentgen-Wolny wird hier um 13.30 h einen Vortrag über die Implementierung und Verifizierung von Prüfverfahren bei Arzneibuchmethoden halten. Darüber hinaus sind Frau Mentgen-Wolny und Herr Scheurle am Messestand anzutreffen und freuen sich über […]

Aktuelles Stellenangebot Chemielaborant/Laborant (m/w/d)

Wir suchen derzeit für unser hochmotiviertes Team schnellstmöglich Verstärkung: Chemielaborant/Laborant (m/w/d) Ihre Aufgaben in unserem Team: – Unterstützung des Teams bei der Vorbereitung und Durchführung analytischer Verfahren – Nach Einarbeitung eigenständige Durchführung, Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse in der Routineanalytik und Methodenentwicklung – Betreuung und Wartung von Analysegeräten Das sollten Sie mitbringen: – Abgeschlossene Berufsausbildung […]

Wirkstofffreisetzung aus transdermalen Pflastern

Bei der Qualitätskontrolle von Arzneimittel wird bei der Prüfung der einzelnen Parameter auf die Besonderheiten der jeweiligen Arzneiform eingegangen. Während von flüssigen oder halbfesten Arzneimitteln üblicherweise nicht geprüft wird, wie schnell der Wirkstoff aus dem Arzneimittel freigesetzt wird, ist dies bei festen Arzneiformen ein Freigabekriterium. Bei Tabletten und Kapseln wird durch Verwendung eines Prüfmediums mit […]