• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+49 7249 91302 0 hhac@hhac.de
HHAC
  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • HHAC-Magazin
    • Downloads
    • Historie
  • Qualitätsmanagement
  • Leistungen
    • Freigabeuntersuchungen
    • Stabilitätsprüfungen
    • Klimaeinlagerungen
    • Hochwirksame Substanzen
    • Methodenentwicklung
    • Methodentransfer
    • Wirkstofffreisetzung/Dissolution
    • Betäubungsmittel
    • Consulting
    • Leistungsverzeichnis
  • Stoffliste
  • Equipment
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
News

Seminar: Kosmetik richtig herstellen und vermarkten – aber wie?

 Am 10.11.2018 veranstaltet die HHAC Labor Dr. Heusler GmbH in Kooperation mit LRHQ ein Seminar mit dem Thema:

Kosmetik richtig herstellen und vermarkten – aber wie?

Seminarinhalt/-kosten

Die Fortbildung richtet sich an Hersteller (KMU), Lohnhersteller und Verkäufer. Das Seminar zeigt auf, wo die Fallstricke beim Herstellen und Vermarkten von kosmetischen Mitteln sind, welche Daten zur Gesetzeserfüllung benötigt werden und warum.

Ein Schwerpunkt wird auf die Besonderheiten in der Naturkosmetik gelegt. Experten aus den regionalen Überwachungs- und Untersuchungsämtern berichten über die Schwierigkeiten, die auftreten können und geben einen Einblick in ihre Arbeit.

Der Seminarteilnehmer erhält wichtige Informationen, wie ein kosmetisches Mittel fachgerecht auf den Markt gebracht wird.

Als besonderes Highlight gibt es die Diskussions-Kaffee-Runde. Bei Kaffee und etwas Süßem können die Teilnehmer persönlich mit den Referenten ins Gespräch kommen und Fragen stellen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Seminarkosten: 295,00 € zzgl. MwSt.

Veranstaltungsort

76297 Stutensee, Hindenburgstr. 52 (im Nebengebäude von HHAC, Hindenburgstr. 33)

Programm

                                 

10:00 – 10:15 Uhr

 Begrüßung

Fr. Dr. Mertineit-Heinz | LRHQ

10:15 – 10.45 Uhr

„Grundlagen und Anforderungen an die Vermarktung kosmetischer Mittel gemäß der Europäischen Verordnung (EG) Nr. 1223/2009“

Referentin: Fr. Dr. Mertineit-Heinz | LRQH

10:45 – 11:15 Uhr

„Sinn und Zweck der Sicherheitsbewertung“

Referentin: Fr. Löbell-Behrends | LRHQ

11:15 – 11:45 Uhr

Kaffeepause

11:45 – 12:15 Uhr

„Naturkosmetik – Anspruch und Wirklichkeit“

Referentin: Fr. Dr. Mertineit-Heinz | LRHQ

12:15 – 12:45 Uhr

„Bereitstellen von Verpackungsdaten für kosmetische Mittel aus Sicht des Lieferanten. Welche Daten sind für kosmetische Mittel wichtig? Mit welchen Schwierigkeiten ist das verbunden?“

Referentin: Hr. Sassin | LINHARDT GmbH & Co. KG

12:45 – 13:15 Uhr

„Beurteilung kosmetischer Mittel aus Sicht des CVUAs. Häufige Beanstandungsgründe anhand der Analytik und der Kennzeichnung“

Referentin: Fr. Kratz | Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe

13:15 – 14:15 Uhr

Mittagspause (Imbiss vor Ort)

14:15 – 14:45 Uhr

„Stabilitätsprüfung von Kosmetik“

Referentin: Fr. Mentgen-Wolny | HHAC Labor Dr. Heusler GmbH

14:45 – 15:15 Uhr

„Häufige Mängel und Schwachstellen der Hersteller vor Ort – Einblick in die Arbeit der Lebensmittelkonrolleure“

Referent: Hr. Dr. Schmitt | Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Karlsruhe

15:15 – 15:30 Uhr

Zusammenfassung und Abschluss

Fr. Dr. Mertineit-Heinz | LRHQ

15:30 – 16:00 Uhr

Diskussions-Kaffee-Runde

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 14.09.2018 an unter:

info@lrhq.de

Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse, E-Mail und Telefonnummer an. Sie erhalten anschließend eine Rechnung. Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigung per E-Mail

Veranstalter

LRHQ – Lebensmittelrecht | Hygiene | Qualität
Durlacher Str. 50
76229 Karlsruhe
Tel.: +49-721-9710644
info@lrhq.de | www.lrhq.de

Die Veranstaltung ist mit 9 Fortbildungspunkten bei der ZFL anerkannt. Veranstaltungscode: 012901733

Die Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier.

Den offiziellen Flyer zur Veranstaltung können Sie sich hier.

Juli 31, 2018/von m.pfleger
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://hhac.de/wp-content/uploads/2023/01/unternehmen-unser-team-hhac-labor-dr-heusler.jpg 634 1367 m.pfleger https://hhac.de/wp-content/uploads/2023/01/hhac_logo-cropped.jpg m.pfleger2018-07-31 11:00:162023-01-16 15:07:29Seminar: Kosmetik richtig herstellen und vermarkten – aber wie?

Archiv

Suche

Neuste Beiträge

  • Spende an die DLRG Ortsgruppe Nordhardt e.V.
  • Stabilität von zytostatika-haltigen Infusionslösungen in der Krankenhaus-Apotheke
  • Unser Messe-Fahrplan 2025
  • HHAC beim 28. Swiss Cleanroom Community Event am 07.04.2025
  • HHAC Labor Dr. Heusler auf der Lab-Supply Freiburg am 23.10.24

Kontakt

Sie haben eine Anfrage, die Sie gerne vorab mit uns klären möchten?
Dann rufen Sie uns gerne an. Für weitere Anfragen können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren oder unser Kontaktformular nutzen.

  • E-MAIL

    hhac@hhac.de

  • TELEFON

    +49 7249 91302-0

  • LINKEDIN

    Jetzt vernetzen

Sie haben eine
Frage an uns?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    © HHAC Labor Dr. Heusler GmbH. All rights reserved.
    • Glossar
    • FAQs
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    Beliebt und präzise – Potentiometrische Titration gemäß europäischem ...Galenische Prüfungen – Teil 1
    Nach oben scrollen